Die zweite Möglichkeit, ein Video zu einem Artikel hinzuzufügen, besteht darin, einen Einbettungscode einzufügen.

Der Einbettungscode wird von einer Webseite eines Drittanbieters wie YouTube generiert. Benutzer können multimediale Elemente wie YouTube-Videos in ihre Webseite einbetten.

Sehen wir uns an, wie man Einbettungscode aus einem YouTube-Video kopiert:

  1. Suchen Sie ein Video auf YouTube und klicken Sie auf Teilen.



  2. Klicken Sie im geöffneten Fenster auf Einbetten.



  3. Klicken Sie als Nächstes auf Kopieren. Der Einbettungscode wird kopiert und Sie können ihn nun in Ihre Seite einfügen.




  1. Kopieren Sie den Einbettungsvideo-Code auf YouTube oder einem anderen Portal, klicken Sie dann auf  und wählen Sie Eingebettet.



  2. Fügen Sie als Nächstes einen Einbettungslink oder einen Iframe-Code ein und drücken Sie auf der Tastatur die Eingabetaste. Der Videoclip wird der Seite hinzugefügt. 


  3. Ändern Sie die Größe und Position des Videos in Bezug auf den Text und andere Elemente des Artikels. Klicken Sie einfach auf den Clip und wählen Sie aus, wie er auf der Seite angezeigt wird.

So betten Sie Lerninhalte ein

Sie können auch eine PPT-Präsentation, ein Quiz, eine Dialogsimulation und eine Interaktion in eine Seite einbetten. Einbettungscode kann in iSpring Cloud generiert werden.

Sobald Sie den Einbettungscode in iSpring Cloud generiert haben, fügen Sie ihn in die Seite ein.


Klicken Sie auf den Inhalt, um ihn zu aktivieren. Klicken Sie dann erneut, um die Vorschau zu starten.

  • No labels